Tour d'histoire
Eine Zeitreise durchs Baselbiet und zu frühen Andersdenkern
Die Stadt Basel und ihr Hinterland zeichnen sich aus durch eine faszinierende Kultur- und Kirchengeschichte. Vor allem der religiöse Nonkonformismus (Täufertum, Pietismus, Erweckungsbewegungen) hat hier immer wieder prägende Spuren hinterlassen. An geschäftigen Plätzen in der Basler Altstadt, auf abgelegenen Bauernhöfen im oberen Baselbiet. Wer waren diese Menschen, die oft um ihres Glaubens willen von hier vertrieben wurden – oder hier einen Zufluchtsort fanden?
Zeitraum
Donnerstag, 16. Juli bis Samstag, 18. Juli 2020 Referent Hanspeter Jecker Inhalte Spannende Einblicke in Geschichte und Gegenwart einer schönen Region Historische Hintergrundinformationen zu Familien, Höfen & Orten Gedankenanstösse zu Glaubensfreiheit und Zivilcourage, zu Migration und Minderheiten. Leistungsumfang
Preise CHF 436.00 pro Person im Doppelzimmer CHF 481.00 pro Person im Einzelzimmer CHF 304.00 pro Person ohne Übernachtung |
|