Das Ketzerweib
Autorenlesung mit Werner Ryser
Dienstag, 24. Januar 2017
|
Der Autor Werner Ryser führt uns in eine Zeit, in der Menschen, die die Erwachsenentaufe praktizieren und den Kriegsdienst verweigern, erbarmungslos verfolgt werden.
Täuferjäger! Und Anna Jacob ist das Wild – die Frau, die sich gegen Kirche und Obrigkeit auflehnt. Im Jahr 1693 wird sie von den Häschern festgenommen und im Schloss Trachselwald im Emmental an die Wand des Kerkers ge-schmiedet. Die «gnädigen Herren von Bern» kennen keine Gnade: Täuferinnen und Täufer werden gefoltert, verbannt oder – wie ihr Ehemann Ueli Steiner – zu einer Galeerenstrafe verurteilt. Doch Anna, Bäuerin und Mutter von acht Kindern, lässt sich nicht brechen… Werner Rysers historischer Roman «Das Ketzerweib» erzählt die Geschichte einer Frau, die trotz unmenschlicher Strafandrohungen ihrem Gewissen folgt – auch wenn sie dabei aus ihrer Heimat flüchten und im Jura Asyl suchen muss. (Die Migration wird einzelne ihrer Nachkommen später sogar ins Baselbiet und in die unmittelbare Nachbarschaft des Bienenbergs führen…!) Die Lesung wird mit täufergeschichtlichen Hintergründen begleitet von Hanspeter Jecker, Historiker am Bildungszentrum Bienenberg (Liestal) und Präsident des Schweizerischen Vereins für Täufergeschichte. Verbinden Sie den Besuch mit einem Essen vor der Autorenlesung oder lassen Sie den Abend bei einem Schlummertrunk ausklingen... Zum Abendessen empfehlen wir eine Tischreservation. |